Jahr |
Ereignis |
1989 |
Gründung |
|
Der Musikerverband Erftkreis wurde am 1.12.1989 im Kegelcenter Diesner in Wesseling-Berzdorf gegründet. |
1990 |
1. Delegiertenversammlung mit Vorstandswahlen |
1990 |
Erster E-Lehrgang mit 33 Teilnehmern |
1991 |
Erster D1-Lehrgang |
|
D-Lehrgänge für Blas- und Spielmannsmusik finden seitdem regelmäßig statt. |
1993 |
Rhetorikseminar |
1999 |
Orchesterworkshop mit Kees Vlak |
2000 |
Workshops für alle Instrumentengruppen |
2001 |
Orchesterworkshop mit Kurt Gäble |
2003 |
Orchesterworkshop mit Kees Vlak |
2004 |
Orchesterworkshop „Traditionelle Marschmusik“ mit Robert Brenner |
2005 |
Workshop „Bigbandsound im Blasorchester“ mit Robert Brenner |
2007 |
Orchesterworkshop mit Jan van der Roost |
2008 |
Workshop „Drumline“ mit Timm Pieper |
2009 |
Das Kreisblasorchester-Projekt wird vom Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg übernommen und findet weiterhin jährlich statt. |
2012 |
Erstmals findet bei den Musikfreunden Urfeld eine D1-Prüfung ohne vorherigen Lehrgang statt. Die Kenntnisse wurden im Rahmen des Einzelunterrichts vermittelt. |
2015 |
Workshop Große Trommel und Becken mit Wolfgang Basler |
Workshop Egerländermusik mit Manfred Neußer |
2017 |
Saxophon-Workshop mit Lukas Stappenbeck |
2018 |
2. Saxophon-Workshop mit Lukas Stappenbeck |
Trompeten-Workshop mit Michael Kuhl |